So lief unsere Projektwoche! Ein Bericht von Schülern:
Am Montag haben wir uns als erstes in einer Kennenlernrunde begrüßt. Nach einem kurzen Überblick über die Woche ging es direkt los:
Kopf, Hände und Füße wurden aus Alufolie geformt und mit Efaplast dünn überzogen. Efaplast ist ein Ton, der von selbst trocknet. Danach haben wir die Hölzer für das Gestell der Marionette auf die richtigen Längen gesägt und Haken hineingedreht.
Am Dienstag wurden die letzten Stäbe gesägt und das Haltekreuz wurde zusammen gehämmert. Das Gerüst für die Marionetten war fertig!
Jetzt konnten die Marionetten angezogen werden. Aus Stoffen, Wolle usw. entstanden witzige Anziehsachen. Nun mussten noch die Hände, Füße und der Kopf bemalt werden.
Mittwoch wurden alle Teile zusammengesetzt. Das dauerte ganz schön lang! Vor allem die Fäden anzubringen war gar nicht so einfach. Am Ende sahen alle Marionetten super aus! Um die Marionetten in der Schule ausstellen zu können, brauchten wir noch Steckbriefe. So kann jeder erkennen, wen die Marionette darstellt.
Am Ende blieb noch ein wenig Zeit übrig. Wir konnten endlich die Marionetten ausprobieren. Einige bauten eine Bühne und schon konnte es losgehen - wir spielten die Geschichte ,Irgendwie anders' nach, passend zum Thema der Projektwoche. Das war ein Spaß!